Warschauer Aufstand
Am 1. August 1944 begannen polnische Untergrundgruppen einen Aufstand gegen die deutschen Besatzer. Da die Rote Armee nicht wie erwartet in die Kämpfe eingriff, hatte der Aufstand keine Chance. Am 2. Oktober 1944 mussten die polnischen Verbände aufgeben. 16.000 polnische Bewaffnete, 150.000 Zivilisten sowie 2.000 Deutsche starben bei den Kämpfen.