Wehrwirtschaftsführer
Ab 1935 ernannten der „Wehrwirtschaftsstab“ der Wehrmacht und das Reichswirtschaftsministerium diejenigen Industriellen und Wirtschaftsmanager zu „Wehrwirtschaftsführern“, die für den NS-Staat besonders wichtig waren. U.a. waren sie während des Zweiten Weltkriegs vom Dienst in der Wehrmacht freigestellt.