Glossar

Fahren Sie mit der Maus über ein rotes Wort im Haupttext, um den Glossareintrag für dieses Wort zu sehen.

Israel Jürgen Löwenstein (*1925)

Jürgen Löwenstein, o.J.
'© Israel Jürgen Löwenstein
Slideshow_previous Slideshow_next
01/04
Jürgen Löwenstein, o.J.
© Israel Jürgen Löwenstein

 a  Brief an Herrn Groß (ein Freund der Familie) vom 23. Dezember 1942:

„Sicherlich wissen Sie, daß meine Eltern nicht mehr da sind. Sie sind am dritten dieses Monats abgeholt worden. Seitdem bin ich ohne Nachricht. Nicht mal einen Brief habe ich bekommen, nur eine kurze Nachricht von Leuten, deren Namen ich nicht mal kenne… So sitze ich herum und spüre, wie einsam ich bin, man hat keine Verwandten mehr, morgen ist Weihnachten, und unser Chanukka ist auch schon vorüber, und ich habe weder den Brief, noch das Paket mit Süßigkeiten erhalten, die immer angekommen sind. Traurig bin ich, aber Kopf hoch und hoffen!... Hier geht alles seinen gewohnten Gang. Die Arbeit ist schwer und die Essensqualität unter dem Durchschnitt. Daß wir weder Fleisch noch Eier und noch nicht einmal Kuchen erhalten, ist Ihnen bekannt. Doch man muß weitermachen, auch wenn man manchmal ganz schön Kohldampf schiebt.“

(Israel (Jürgen) Löwenstein: Ich habe ein Zuhause gefunden. In: „Wer hätte das geglaubt!“ Erinnerungen an die Hachschara und die Konzentrationslager. Schriftenreihe des Evangelischen Arbeitskreises Kirche und Israel in Hessen und Nassau, Heft 16, Heppenheim: 1998, S. 28–32, hier S. 31.)

 

 b  In Buna/ Monowitz:

„Es ist fünf Uhr in der Früh‘, Dunkelheit, Anwesenheitsappell, Benni Stein fehlt. Unter seinem Lager finden wir ein paar Lederschuhe und eine Notiz: Ich war in Sachsenhausen, ich werde nicht durchhalten, gebt meine Schuhe demjenigen, der sie am nötigsten braucht… Verzeiht. In dieser Nacht ging Benni, unser Madrich, barfuß zum Zaun.“

(Israel (Jürgen) Löwenstein: Ich habe ein Zuhause gefunden. In: „Wer hätte das geglaubt!“ Erinnerungen an die Hachschara und die Konzentrationslager. Schriftenreihe des Evangelischen Arbeitskreises Kirche und Israel in Hessen und Nassau, Heft 16, Heppenheim: 1998, S. 28–32, hier S. 32.)

„Die ersten Tage sind die schwersten. Man steht nackt, glatzköpfig und auch sonst rasiert, vor Kälte und Furcht zitternd, und erkennt einander kaum. Die ersten unserer Chawerim werden in die Krankenstation geschickt.“[1]

 

Jürgen Löwenstein wurde am 28. März 1925 in Berlin als Jürgen Rolf Sochaczewer geboren. Seine Mutter Paula heiratete Walter Löwenstein, der ihn später adoptierte. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, sein Vater war Arbeiter. Die Mutter versuchte, dazu zu verdienen, bedrängt von Sorgen über die Zukunft der Familie. Walter Löwenstein hatte im Ersten Weltkrieg als Soldat gedient und wurde noch 1935 mit dem Ehrenkreuz für Frontkämpfer des Weltkrieges ausgezeichnet. Er glaubte, der deutsche Antisemitismus richte sich nur gegen die Ostjuden, und lehnte jeglichen Kontakt mit diesen noch 1938 ab, als die Familie Löwenstein gezwungen wurde, ihre Wohnung in Berlin-Mitte aufzugeben und ins Scheunenviertel zu ziehen.

 

Jürgen Löwenstein konnte 1935 an einer von der Jüdischen Gemeinde Berlin unter der Leitung Norbert Wollheims organisierten Jugendfreizeit nach Horserød in Dänemark teilnehmen und sich endlich einmal satt essen. Auf dieser Fahrt entstand ein Foto des kleinen Jürgen mit seinem Koffer auf der Schulter, wahrscheinlich aufgenommen von Norbert Wollheim. In Berlin hatte Jürgen jüdische und christliche Freunde. Nachdem er wegen eines Ausschlags 1938 von den Kindertransporten nach England zurückgestellt worden war, sah er seine letzte Chance, Deutschland zu verlassen, in der Auswanderung nach Palästina. Im September 1939 ging er auf Hachschara, zunächst in Schniebinchen in der Niederlausitz, dann nach Rüdnitz bei Bernau, nach Eichow-Mühle und schließlich nach Ahrensdorf, da die Hachschara-Lager eins nach dem anderen geschlossen wurden. Als 1941 die Hachschara von den Nationalsozialisten verboten wurde, schickten sie Jürgen in das Arbeitslager Paderborn.  a  Von dort wurden am 3. März 1943 die letzten 60 jungen Männer und 40 jungen Frauen der deutschen Jugend-Aliya nach Auschwitz deportiert. Von ihnen überlebten 13 Männer und eine Frau. Jürgen Löwensteins Eltern wurden am 3. Dezember 1942 nach Auschwitz deportiert und ermordet.

 

In Auschwitz wurden die Männer aus Paderborn in das KZ Buna/Monowitz geschickt, ihr freundschaftlicher Zusammenhalt hatte im KZ Bestand, einer half dem anderen.  b  Jürgen Löwenstein wurde krank und in den Krankenbau des Stammlagers Auschwitz I verlegt, von dort kam er in das Nebenlager „Eintrachthütte“ bei Świętochłowice zur Zwangsarbeit in einer FLAK-Fabrik. Im Januar 1945 wurde er auf den Todesmarsch ins KZ Mauthausen getrieben. Er musste weiter nach Wien zur Zwangsarbeit in den Saurer-Werken und im April 1945 zurück nach Mauthausen und zuletzt ins KZ Gusen, wo er durch die U.S. Army befreit wurde.

 

Für Jürgen Löwenstein war klar, dass er nach Israel gehen wird. 1949 wanderte er über Italien in Israel ein und ging in den Kibbutz Dorot im Negev. 1951 gründete er, der sich nun Israel Löwenstein nannte, mit seiner Frau Chana und anderen ungarischen Holocaust-Überlebenden den Kibbutz Yad Hanna, benannt nach Hanna Senesh. Hier leben und arbeiten sie seitdem, ihre drei Töchter sind hier geboren.

(MN)

 

 

Israel Löwenstein, lebensgeschichtliches Interview

(Deutsch)

 

Fototafel von Israel Löwenstein



Quelle

Israel Löwenstein, Lebensgeschichtliches Interview [Dt.], 27.7.2007. Archiv des Fritz Bauer Instituts, Norbert Wollheim Memorial.

 

Literatur

Löwenstein, Israel (Jürgen): Ich habe ein Zuhause gefunden. In: „Wer hätte das geglaubt!“ Erinnerungen an die Hachschara und die Konzentrationslager. Schriftenreihe des Evangelischen Arbeitskreises Kirche und Israel in Hessen und Nassau, Heft 16, Heppenheim: 1998, S. 28–32.

[1] Israel (Jürgen) Löwenstein: Ich habe ein Zuhause gefunden. In: „Wer hätte das geglaubt!“ Erinnerungen an die Hachschara und die Konzentrationslager. Schriftenreihe des Evangelischen Arbeitskreises Kirche und Israel in Hessen und Nassau, Heft 16, Heppenheim: 1998, S. 28–32, hier S. 32.