Begegnungen von Überlebenden des KZ Buna/Monowitz in Frankfurt am Main

© Eva & Artur Holling
Auf Anregung von Überlebenden des KZ Buna/Monowitz, die dem Rat der Überlebenden am Fritz Bauer Institut angehören bzw. angehörten, lud das Fritz Bauer Institut im Jahr 1998 zum ersten Mal eine größere Zahl von Überlebenden zu einem Treffen nach Frankfurt am Main ein. Ein zweites Treffen folgte 2004, diesmal organisiert von der Initiative Studierender im I.G. Farben-Gebäude und dem Fritz Bauer Institut. Eine wichtige Rolle spielten bei diesem zweiten Treffen Begegnungen von Überlebenden des KZ Buna/Monowitz mit Gruppen Frankfurter Schüler/innen und Studierender, denen sie ihre Überlebensgeschichte erzählten.
Anlässlich der Eröffnung des Wollheim-Memorials am 2. November 2008 luden die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und die Claims Conference Überlebende des KZ Buna/Monowitz nach Frankfurt ein, wo sie wiederum Gespräche mit Schüler/innen führten.